SPATIAL MATTERS – Interiors & Digital Fabrication

SPATIAL MATTERS – Interiors & Digital Fabrication

«Raum und Material werden durch digitale Prozesse zu neuen, unerwarteten Organismen.»

Mit SPATIAL MATTERS erkundet Guy Lafranchi gemeinsam mit dem GLAD-Kollektiv die Schnittstellen von Innenraum, Erlebniswelt und digitaler Produktion. In enger Co-Kreation mit unseren Auftraggeber:innen entstehen Atmosphären, die Marken erlebbar machen, Identitäten formen und innovative Technologien in sinnliche Räume übersetzen.

Unsere Projekte sind Expeditionen in neue Dimensionen: Interiors, Brandlandschaften und digitale Fabrication-Prozesse verschmelzen zu räumlichen Erzählungen, die überraschend, inspirierend und einzigartig sind – geprägt von Experiment, Handwerk und visionärer Gestaltung.

TROUVAILLE STADELMANN 1972

TROUVAILLE STADELMANN 1972

Formen- und Erlebniswelt Die Erlebniswelt von Stadelmann leitet sich von den Faltungen und Druckverhältnissen ab, unter denen Edelsteine entstehen. Dieses Prinzip wird im Zusammenspiel von Corian und Edelholz neu interpretiert – ein Spannungsfeld von Härte und Wärme, Präzision und Sinnlichkeit. Wie bei den limitierten GLAD Furniture-Editionen entfaltet sich daraus eine einzigartige Formen- und Erlebniswelt.

NORQAIN

NORQAIN

In Zusammenarbeit mit Form AG entwickelte GLAD das Ladendesign für NORQAIN – mit Flagship-Stores in Zermatt, Singapur und Zürich. NORQAIN wurde 2018 von Gründer und CEO Ben Küffer sowie den Mitbegründern Ted Schneider und Mark Streit ins Leben gerufen und zählt zu den wenigen völlig unabhängigen Schweizer Uhrenmarken in Familienbesitz. Als unabhängige Marke konzentriert sich NORQAIN leidenschaftlich auf die Herstellung innovativer, qualitativ hochwertiger Uhren. Die Erlebniswelt entsteht aus den Metapher aus Bergen, Schichtung und Faltung und basiert auf dem GLAD Signature Prozess: Discover · Metaphor · Define · Design · Reflect · Produce · Test · Deliver

FURNITURE / PRODUCT DESIGN

FURNITURE / PRODUCT DESIGN

Limited Furniture Design Die Welten moderner Material- und Fertigungstechnologien und des traditionellen Handwerks fügt Guy Lafranchi mit seinen speziellen Formenwelten zu einzigartigen Möbeln und Objekten zusammen. Diese finden ihren Platz in Residenzen, Bürowelten sowie in Ausstellungen wie in Dubai oder auf der Möbelmesse Mailand.

WALL GAME

WALL GAME

WALL GAME ist die Reinterpretation einer Wand – nicht als Trennelement, sondern als Kommunikator, Ausstellungsebene, Workshop-Wand und Schallregulator. Mobil gedacht und von Form AG mit innovativer digitaler Fabrikation umgesetzt, verbindet das Projekt Funktionalität mit den Formenwelten von Guy Lafranchi. Standort: Form AG.

Fashion

Fashion

Guy Lafranchi`s „GladScapes". Seit 2021

«GladScapes» erscheinen jeweils in limitierter Auflage, es sind bedruckte, handgenähte edle Seidenschals.

Die Motive stammen aus ausgewählten Bildern und Projektskizzen welche jeweils in der konzeptionellen Startphase entstehen. Sie gehören zu bestimmten Geschichten und Emotionen. Diese werden auf der Verpackung einsehbar. Man trägt nicht nur ein cooles Motiv, sondern auch eine Geschichte, einen Begriff. Erste Präsentation der GladScapes Ltd fand im Sept 2021 statt. Die edition 2021 ist ausverkauft, die Edition 2022 wurde im November 2022 im Traditionsmodehaus Ciolina in Bern präsentiert.